„Um outro mundo é possivel“

Von Redaktion · · 2005/04

Nachruf auf Christoph Klatzer

Am 6. März 2005 verstarb unser lieber Kollege Christoph Klatzer, Projektleiter des Gewerkschaftsprojekts „weltumspannend arbeiten“ in Linz.
Christoph wurde am 3. Juni 1971 in Klagenfurt geboren und landete über sein Studium der Sozialwissenschaft in Linz. Zahlreiche Aufenthalte in Lateinamerika prägten ihn in seinem entwicklungspolitischen Engagement. Über den Zivildienst bei Südwind Oberösterreich startete er 1998 mit vollem körperlichen Einsatz und viel Leidenschaft im entwicklungspolitischen Bildungsprojekt des ÖGB, „weltumspannend arbeiten“ und arbeitete in dieser Eigenschaft auch in der Clean Clothes-Kampagne mit. Ging es um Brasilien oder um die Sozialforumsbewegung, begannen Christophs Augen zu funkeln. Das war seine Welt. Inhaltlich zu arbeiten, ArbeiterInnen für entwicklungspolitische Fragen zu interessieren, GewerkschafterInnen für internationales Engagement zu begeistern.
Christoph Klatzer arbeitete auch in zahlreichen anderen Initiativen mit. Beispielhaft nennen möchten wir die Mitarbeit bei ATTAC OÖ, der STOPP GATS-Kampagne und sein Engagement bei den Sozialforen.
Weit über Österreichs Grenzen hat er seine Spuren hinterlassen. Sein Lieblingsmotto „Um outro mundo é possivel“ – eine andere Welt ist möglich – lebt in uns weiter.
Die Familie ersucht, anstelle von Blumen- und Kranzspenden Geld in Christophs Sinne für ein Projekt für eine Landlosenbewegung und unterdrückte Gewerkschafter in Aracruz/Brasilien zu spenden. Vor Ort umgesetzt von Christophs langjährigem Freund Carlos Gomes. Konto Nr. 466 100 94 627 BLZ: 14000 BAWAG

Digital

Globale Perspektiven – jederzeit, überall


6 Ausgaben pro Jahr als E-Paper

12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe

12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 27 /Jahr
Abo Abschließen
Kombi

Globales im Blick mit unserem Kombi-Abo


6 Ausgaben pro Jahr als Print-Ausgabe und E-Paper


12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe


12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 38 /Jahr
Abo Abschließen
Soli

Qualitäts-
journalismus schützen

Mit einem Soli-Abo leisten Sie einen ganz besonderen Beitrag für das Südwind-Magazin.

Und das schon mit € 14 monatlich.

Sie können zwischen dem Digital- oder Kombi-Abo wählen und erhalten zusätzliche Extras wie exklusive Berichte aus der Redaktion.

168 /Jahr
Abo Abschließen